• Startseite
  • Produkt
  • CyberBlog
  • Die INTER
  • FAQs
  • Persönlicher Kontakt
    0800 256 8 256
Alle Cybercrime Cybermobbing Fake Shops Phishing
Cybercrime

Software Update Malware: Schützen Sie sich vor versteckten Viren

Zurzeit lässt sich immer öfter beobachten, dass Cyberkriminelle ihre Malware in regulären Software-Updates und Adblocker-Erweiterungen unterbringen. Das öffnet ihnen Tür und Tor selbst bei maximal abgeschirmten Netzwerken.

Cybercrime

Innovationspreis für den INTER CyberGuard: Erfolg auf ganzer Linie

"The Winner is INTER CyberGuard" – heißt es bei der diesjährigen Verleihung des Innovationspreises der Assekuranz in Köln gleich dreimal. Der Komplettschutz der INTER gegen Onlinekriminalität räumt in allen Kategorien der Sachversicherung "Gold" ab: Beim Produktdesign, beim Kundennutzen und bei der Digitalisierung.

Cybercrime

Diese Plattformen dienen als Marktplatz für Datendiebe

Wer sich orientieren möchte, wer allgemeine Informationen zu einem Thema sucht oder auch Kontakt zu anderen Menschen, nutzt heute eine entsprechende Plattform. AirBnB, Google und Facebook sind dabei nur einige der bekannteren Exemplare. Inzwischen bilden Cyberkriminelle sogar ihre eigenen Plattformen.

Cybercrime

Sichere Cloud? Nutzer selbst sind das größte Risiko

Den (digitalen) Himmel auf Erden erhoffen sich viele geschäftliche und private Nutzer von der Cloud. Für andere, skeptischere Zeitgenossen ist einiges, was ihr zugeschrieben wird, eher ein wolkiges Versprechen. Tatsächlich wird vor allem die Sicherheitsfrage relevanter.

Cybercrime

Cyberkriminalität Statistik: Aktuelle Zahlen zeigen exponentiellen Wachstum

Was sind die größten Gefahren im Internet? Wie besorgt sind die Deutschen? Wie schützen sie sich und welche Rolle spielen Cyber-Versicherungen? Wir haben 1000 Deutsche gefragt...

Cybercrime

Digitales Erbe: So planen und verwalten Sie Ihren Nachlass im Internet

Was passiert eigentlich mit meinem Facebook-Konto oder meinem Amazon-Account, wenn ich mal nicht mehr da bin? Ein unangenehmes Thema, mit dem sich nur wenige User zu Lebzeiten auseinandersetzen (wollen).

Cybercrime

Cyberkriminalität melden: Wehren Sie sich gegen Internetbetrug und Onlinefallen

Yachtenkäufe mit fremden Ausweisen, gefälschte Anwaltsschreiben, 250 Meldungen pro Woche - bei der "Watchlist Internet" fällt so einiges an. Über was die Website alles aufklärt und worauf Nutzer im Netz besonders achten sollten erklärt Thorsten Behrens, Projektleiter Watchlist Internet.

Cybercrime

I Rob(ot) – Wenn Künstliche Intelligenz zur Gefahr wird

Künstliche Intelligenz (KI – oder „AI“ für Artificial Intelligence) ist faszinierend, aber auch ein wenig bedrohlich. Selbst abseits von Dystopien wild gewordener Roboter kann eine künstlich generierte Intelligenzleistung Heil und Unheil gleichermaßen bringen. Wie immer kommt es auf das „was“ und vor allem auf das „wer“ an.

Cybercrime

Wie angreifbar sind Krankenhäuser, medizinische Geräte und damit Patienten?

Die Medizintechnik ermöglicht vieles: Diabetiker können mithilfe von Insulinpumpen ihren Zuckerhaushalt regulieren, Herzschrittmacher helfen dabei, kranke Herzen regelmäßig schlagen zu lassen. Wie angreifbar ist die moderne Medizintechnik?

Cybercrime

Smartwatch & Fitness Tracker Datenschutz: Praktisches Gadget oder Datenkrake?

Fast jeder Sportler besitzt heute eine Smartwatch oder einen Fitness-Tracker von Garmin, Fitbit & Co. Damit dokumentieren die Sportler persönliche Trainingsdaten und -erfolge. Wie handhaben die Geräte den Schutz persönlicher Daten? Und wie kann der Nutzer sich vor Datenmissbrauch schützen?

Cybercrime

DSGVO Betrug: So nutzen Internetbetrüger die Datenschutzgrundverordnung

Ab dem 25. Mai wird die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) rechtskräftig. Kriminelle machen sich die Unwissenheit vieler Internetnutzer in der Übergangsphase zunutze und stehlen private Daten.

Cybercrime

Hotspot Sicherheit: Sicher surfen im öffentlichen WLAN

Kostenlose WiFi-Hotspots erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die offenen Netzwerke sind zwar praktisch, jedoch alles andere als sicher! Wir sagen Ihnen, auf was Sie achten müssen.

Cybercrime

Handy Spy: Handyüberwachung per Spionage App

Jedes Zeitalter hat seine Ikone. Für das aktuelle Jahrzehnt ist es zweifellos die App. Kaum etwas geht ohne die digitalen Helfer. Doch Vorsicht: Nicht jede App hält, was sie verspricht.

Cybercrime

Fake Account bei Amazon: Fremde bestellen unter Ihrem Namen

Die Hälfte aller Internetnutzer ist laut einer Bitkom-Studie bereits Opfer von Kriminalität im Netz geworden. Den Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März 2018 widmet der WEISSE RING deshalb den Betroffenen von Cybercrime.

Cybercrime

Social Media Datenschutz: Welche Daten liefern wir WhatsApp, Facebook & Co.?

Facebook, Cambridge Analytica, Datenleck - täglich kommen neue Informationen ans Licht. Aber: Auch ohne unlautere Methoden und mit unserer Zustimmung erfahren Unternehmen schon viel über unser Privatleben.

Cybercrime

Fake Identität: Betrüger bei der Partnersuche erkennen

Rund jeder zweite Deutsche hat schon die Liebe im Netz gesucht. Damit Sie das auch können, ohne um Ihre Daten besorgt sein zu müssen, geben wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand.

Cybercrime

Überwachung durch Alexa, Siri & Co: Helfer oder tückische Datensammler?

Alexa, Siri, Google Now & Co. erleichtern uns oft den Alltag. Was wir dabei selten bedenken: Wir bezahlen dafür mit unseren Daten, denn diese werden von den Systemen aufgezeichnet, gespeichert und verknüpft. Einige Kniffe helfen jedoch beim sicheren Umgang.

Cybercrime

Cryptojacking: Tipps um sich vor Mining Malware zu schützen

Um Bitcoin und Co. hat sich 2017 ein enormer Hype entwickelt. Kriminelle nutzen das aus und missbrauchen massenweise fremde, internetfähige Geräte zum Schürfen von Kryptowährungen.

Cybercrime

Cyberkriminalität in Deutschland: So nachlässig sind die Deutschen im Internet

23 Millionen Opfer und 2,2 Milliarden Euro Schaden: Viele Deutsche hatten 2017 mit Cyberkriminalität zu kämpfen. Neuere Studien zeigen jedoch, dass wachsende Unsicherheit und Betroffenheit nicht dazu führen, dass aktiv Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

Cybercrime

Prozessor Sicherheitslücke: So schützen Sie sich als Computer- und Smartphone-Nutzer

Kaum ist das neue Jahr eingeläutet, schon wird die IT-Welt von neuen Sicherheitsproblemen erschüttert: Prozessoren großer Hersteller wie Intel oder ARM weisen gravierende Mängel auf.

Cybercrime

Silver Surfer: Auch im Alter sicher im Internet bewegen

Immer mehr Menschen 50+ sind im Netz aktiv und nutzen die zahlreichen Vorteile der digitalen Welt. Um die Sicherheitsrisiken korrekt einschätzen und mit den zahlreichen Gefahren umgehen zu können, gibt es zunehmend Anlaufstellen für die "Silver Surfer".

Cybercrime

Ransomware - Erpressung im Internet: So funktionieren die Erpressungstrojaner

Lösegeld-Erpressung mittels Schadsoftware: Immer neue "Ransomware" befällt Computer und mobile Geräte auf der ganzen Welt, um die Nutzer auszusperren und Geldzahlungen zu erpressen. Wie kann man sich gegen WannaCry und Co. schützen?

Cybercrime

Cyberkriminalität Statistik: Aktuelle Zahlen zeigen exponentiellen Wachstum

Beinahe täglich ist von Hacker-Angriffen, Datenklau oder falschen Online Shops zu lesen. Und nicht nur die mediale Aufmerksamkeit nimmt zu: Cybercrime verzeichnet ein exponentielles Wachstum – das beweist der Blick auf die Zahlen.

Cybercrime

Cybercrime: Darum ist es höchste Zeit für einen Komplettschutz vor Cyber-Attacken

Warum eine Versicherung gegen Cybercrime und warum gerade jetzt? Welche Leistungen umfasst der INTER CyberGuard und welche Kosten fallen an? Vertriebsvorstand der INTER Versicherungsgruppe, Michael Schillinger, im Gespräch.

Online abschließen
Kontakt
Schadenmeldung
INTER CyberGuard Hotline
0800 256 8 256
Über die INTER
INTER als Unternehmensgruppe
Impressum
Datenschutz
Bedingungen (AVB), Unterlagen
Informationen über Facebook teilen
Kundenservice
Kontakt aufnehmen
Schaden melden
Vertrag kündigen
Vertragsunterlagen erneut versenden
Zahlungsdaten aktualisieren
Cookie-Einstellungen
Sicher online abschließen
  • Geprüfter Anbieter
  • Sichere Datenübertragung
  • Sichere Zahlungsarten
© INTER Versicherungsgruppe  2023
Impressum

 

Mehr Infos gibt es hier .

Datenschutz
Mehr Infos gibt es hier .

Vertragsunterlagen verlegt?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir schicken Ihnen alle Unterlagen erneut zu. Dieser Service funktioniert nur, wenn Sie die eMail Adresse verwenden, die Sie bei Vertragsabschluss eingegeben haben. Sollte diese eMail Adresse nicht mehr vorhanden sein, kontaktieren Sie uns bitte über Kontakt.



Vielen Dank

Ihre Anfrage ist in Bearbeitung.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später erneut.

Vertrag kündigen

Sie können Ihren Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Vertragsablauf kündigen. Zur Kündigung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular unter Angabe Ihrer Vertragsnummer und Anschrift oder senden diese an INTER Allgemeine Versicherung AG, 68016 Mannheim.

Noch bequemer geht es so: Geben Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein. Aus Sicherheitsgründen schicken wir Ihnen einen Kündigungslink zu. Dieser Service funktioniert nur, wenn Sie die E-Mail Adresse verwenden, die Sie bei Vertragsabschluss eingegeben haben.

 



Vielen Dank – Ihre E-Mail Adresse wurde uns übermittelt

Sofern die angegebene E-Mail-Adresse mit der bei Vertragsabschluss verwendeten Adresse
übereinstimmt, erhalten Sie von uns umgehend eine Antwort. 

Sollten Sie keine Mail von uns erhalten haben, prüfen Sie bitte zunächst Ihren Spam-Ordner und wenden Sie sich an unseren Kundenservice: 0800 256 8 256

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später erneut.

Zahlungsdaten müssen geändert werden?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir schicken Ihnen eine E-Mail mit weiteren Anweisungen. Dieser Service funktioniert nur, wenn Sie die eMail Adresse verwenden, die Sie bei Vertragsabschluss eingegeben haben. Sollte diese eMail Adresse nicht mehr vorhanden sein, kontaktieren Sie uns bitte über Kontakt.



Vielen Dank

Ihre Anfrage ist in Bearbeitung.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später erneut.

Vertriebskooperation mit INTER Versicherungsgruppe

Damit der von Ihnen vermittelte Vertrag entsprechend vergütet wird und Sie über den Abschluss informiert bleiben, füllen Sie bitte folgende Felder:

Vertriebskooperation mit INTER Versicherungsgruppe

Damit der von Ihnen vermittelte Vertrag entsprechend vergütet wird und Sie über den Abschluss informiert bleiben, füllen Sie bitte folgende Felder: